Nicht immer mit Pilzen, einfach auch einmal mit ein paar Möhren oder Brokkoli. Dieses Gericht ist sehr variabel und kann nach eigenem Gusto angepasst werden.
Tajine kommt aus der nordafrikanischen Küche und bezeichnet sowohl das Gefäß (ursprünglich ein runder, aus Lehm gefertigter Schmortopf) als auch das Gericht selbst, das darin zubereitet wird.