Trippa alla fiorentina

Die geschmorten Kutteln auf florentinische Art sind eine Spezialität der Toskana, wo Kutteln in vielen Variationen gerne gegessen werden.
Rund um den Mercato Centrale in Florenz bieten so genannte trippai, Kuttelverkäufer, an Ständen oder vom Verkaufswagen aus ein Panino mit gekochten Kutteln an.
Zutaten:
- 800 g geschnittene Kutteln
- 1 Zwiebel
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 Möhre
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 Salbeiblätter
- 500 g Tomaten
- 4 EL Olivenöl, 1 EL Butter
- 1/8 l trockener Weißwein
- gut 1/8 l Fleischbrühe
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 40 g frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
Zwiebel schälen, Sellerie waschen und putzen. Möhre und Knoblauch ebenfalls schälen. Kräuter waschen und von den Stielen zupfen. Ein paar Petersilienblättchen beiseite legen. Zwiebel, Sellerie, Möhre, Knoblauch und restliche Kräuter sehr fein hacken. Die Tomaten überbrühen, häuten und in kleine Würfel schneiden.
Öl mit Butter in einem Schmortopf erhitzen. Gemüse-Kräuter-Mischung darin bei mittlerer Hitz unter Rühren ca. 10 Min. andünsten. Die Tomaten, Wein und 1/8 l Brühe untermischen und mit Salz, Pfeffer und dem Tomatenmark verrühren. Offen bei schwacher Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen.
Kutteln unter die Tomatensauce mischen und weitere 30 Min. zugedeckt schmoren. Bei Bedarf noch etwas Brühe angießen. Restliche Petersilie fein hacken. Die Kutteln abschmecken, mit der Petersilie und dem Parmesan bestreuen und servieren.
